Die dritten Klassen besuchen die Feuerwehr
In der Woche vom 13.01.2025 unternahmen alle dritten Klassen einen spannenden Ausflug zur örtlichen Feuerwehr in Markt Indersdorf.
Vor Ort wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von den Feuerwehrleuten empfangen. Zu Beginn erhielten sie eine informative Einführung in die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr und die Bedeutung des Brandschutzes. Anschließend durften die Kinder die verschiedenen Einsatzfahrzeuge und deren Ausrüstung aus nächster Nähe betrachten. Besonders beeindruckt waren sie von der vielfältigen Ausstattung und der Möglichkeit, selbst die Ausrüstung der Feuerwehr anzuziehen.
Der Besuch bei der Feuerwehr war für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis, das nicht nur Spaß machte, sondern auch das Bewusstsein für Sicherheit stärkte.
Adventswerkstatt der 4. Klassen
Am 19.12.2024 fand in der Grundschule Markt Indersdorf das Adventsbasteln der 4. Klassen statt. Von 8.30 Uhr bis 10.45 Uhr bastelten alle Kinder eifrig an ihren Kunstwerken. Alle 18 Bastelstationen wurden von Eltern der Schüler und Schülerinnen betreut. Es gab Stationen wie zum Beispiel Plätzchen backen, die wunderschön verziert wurden, Weihnachtsbaumanhänger basteln und Erkältungsbalsame mixen. Jedes Kind durfte sich drei Bastelstationen aussuchen, die es gerne machen wollte. Bei jeder Station waren 30 Minuten Zeit, um sein Werk fertigzustellen. Viele Stationen wurden von weihnachtlicher Musik begleitet. Es kam Weihnachtsstimmung auf! Alle Kinder der 4. Klassen hatten sehr viel Spaß beim Basteln und Backen.
Josephine P. (4b), Lisa S. (4b), Yvonne H. (4b), Miriam H. (4b)
Erster Besuch der Gemeindebücherei
Nun haben unsere Erstklässler seit September einige Buchstaben gelernt und können schon viele Wörter und sogar Sätze lesen. Die Neugierde auf Geschichten, Texte und Bücher wird größer und größer und damit dieser „Lesehunger“ immer gestillt werden kann, besuchen wir ab jetzt regelmäßig unsere Gemeindebücherei!
Anfang Januar war es soweit: Zunächst kamen Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei zu uns ins Klassenzimmer und erklärten den Kindern mit Hilfe des Buchs „Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder“ von Lorenz Pauli all die wichtigen Regeln zum Verhalten in einer Bücherei. Daraufhin wurden den Kindern ihre Büchereiausweise überreicht und wir marschierten zur Gemeindebücherei. Begeistert schmökerten alle Erstklässler durch die Bücherregale und erste Bücher wurden ausgeliehen!