Das Step-Projekt 2024/2025

Wir (die Klasse 4b) und die Klasse 4d durften bei dem 9-wöchigen „Step-Projekt“ teilnehmen. Das Step-Projekt ist ein Wettbewerb für Kinder, bei dem jedes Kind das teilnimmt eine Schrittzähleruhr bekommt und so viele Schritte wie möglich sammeln soll. Die gespeicherten Schritte wurden zusätzlich auf der sogenannten „Step-App“ gesichert. Auf dieser App konnten wir auch sehen, welcher Platz wir im Moment waren. Insgesamt nahmen deutschlandweit 387 Klassen teil. Wir sind 18. Platz mit 13.874.599 Schritten geworden und die 4d erreichte mit ca. 5.000.000 Schritten den 138. Platz. Im Landkreis Dachau und im Münchener Norden erliefen wir sogar den 1. Platz. Deshalb wurde uns am 12.3. von der Step-Leitung ein Siegerpokal überreicht und jeder Teilnehmer bekam noch einen Beutel mit kleinen Geschenken. Allen Kindern hat das Schrittesammeln großen Spaß gemacht.
(Josephine, Gelela, Yvonne, Lisa, Herr Rehr)

Saubere Sache – unsere Schüler räumen auf!

Mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet, sammelten unsere Schüler Mitte März in und um Indersdorf herumliegenden Müll ein. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die vielen fleißigen Hände auf den Weg, um die Umgebung von Unrat zu befreien.  Einige Klassen nutzten die Gelegenheit, um auf den Spielplätzen eine wohlverdiente Pause einzulegen. Ein großes Dankeschön an den Förderverein, der dafür gesorgt hat, dass die kleinen Umweltschützer als Anerkennung für ihre Arbeit eine Brotzeit bekommen.

Die 2a und die 2c wollen hoch hinaus

In den letzten beiden Wochen vor den Faschingsferien stand in den Klassen 2a und 2c das Sachthema „Türme bauen“ auf dem Programm. Nachdem die Schüler zunächst etwas über die Bauweise, Turmarten sowie die höchsten und bekanntesten Türme erfahren hatten, wurden sie selbst zu Baumeistern. Dabei entstanden Gebäude aus verschiedenen Materialien wie zum Beispiel aus Papier, Bausteinen, Magformers, Würfeln, Stäben, Büchern, Spielkarten oder Spaghetti.