Erste Schulwoche

Das neue Schuljahr beginnt für die Schüler am Dienstag, den 16.09.2025.

Erste Klassen: 

Die ersten Klassen haben am 4.08. eine Nachricht mit der genauen Uhrzeit ihrer Einschulung bekommen. Von 17. – 19.09.2025 haben die Schulanfänger immer von 8:00 -11:20 Uhr Unterricht. Ab 7:30 Uhr gibt es eine Frühaufsicht in der Aula.

2. – 4. Klassen: 

In der ersten Schulwoche ist immer von 8:00 – 12:10 Uhr Unterricht.

Ab der zweiten Woche erfolgt der Unterricht nach Stundenplan. Den erhalten die Schüler am Ende der ersten Schulwoche.

 

Bis dahin wünschen wir allen Schülern und ihren Familien schöne Ferien! 

 

 

Spiele- und Sportfest der 1. und 2. Klassen

Viel Freude an Bewegung und Motivation zu Sport zeigten die Erst- und Zweitklässler beim diesjährigen Sportfest. Spielerisch konnten die Kinder sich den ganzen Vormittag sportlich betätigen. Dabei kamen auch Wasserbomben und Stofftiere zum Einsatz. Am Ende gab es für alle noch ein leckeres Eis.

Leseprojekt: „Turmlesen“

Wie schafft man es in digitalen Zeiten, Kinder wieder mehr für das Lesen eines Buches zu begeistern? Genau diese Frage stellten sich die Mitarbeiter der Gemeindebücherei sowie die Lesebeauftragte der GS Markt Indersdorf im September 2024. Auf der Suche nach motivierenden Projekten stieß das Team auf die bundesweite Leseaktion „Büchertürme“, die auf die Gegebenheiten vor Ort angepasst wurden. Als Leseziel steckte man sich den Indersdorfer Wasserturm mit einer Gesamthöhe von 15 Metern, den es nun in Buchmetern zu erklimmen galt. Ein Turmpate war auch schnell gefunden: Bürgermeister Franz Obesser. Gestartet wurde das Projekt im Januar 2025. Bei jeder Bücherrückgabe wurde ab jetzt der Bücherstapel ganz genau gemessen. Die erlesenen Zentimeter wurden dann für alle sichtbar in den extra dafür angefertigten Papierturm eingetragen. So kamen die Schüler Woche für Woche ihrem Ziel ein Stückchen näher. Schließlich hatten die Klassen die 15 Meter Ende Mai geschafft. Die fleißigsten Leser waren in der Klasse 2c mit 1,98 m, gefolgt von der 2a (1,93 m) und der 3a (1,03 m). Über eine besonderen Preis durfte sich die Gewinnerklasse des Wettbewerbs freuen. Der Bürgermeister spendierte ein Picknick im großen Sitzungssaal des Rathauses und das Büchereiteam ließ es sich nicht nehmen, dort eine kleine Vorlesung abzuhalten. Danach wurde das Wetter zum Glück besser und so konnte die Klasse doch noch zum Wasserturm spazieren und die erlesenen Höhenmeter bestaunen. Auch die ersten Klassen nahmen an dem Wettbewerb teil und wurden separat gewertet. Hier konnte die Klasse 1d mit 1,23 m den ersten Platz belegen. Als Anerkennung für die tolle Leseleistung bekam jedes Kind ein Pixi-Buch geschenkt. Außerdem wartet noch eine Vorlesung des Büchereiteams auf die Klasse. Da dieses Projekt ein riesiger Erfolg war, wurde für das nächste Schuljahr auch schon der nächste Turm ausgewählt, natürlich mit steigerndem Schwierigkeitsgrad. Die 22 m des Schneiderturms sollen dann erlesen werden.